Zuerst LAMP- oder LEMP-Stack installieren. Im OMV 4 geht der LEMP am einfachsten, indem einfach NGINX und die MYSQL Datenbank in der Erweiterungen installiert und anschließend aktiviert werden. Das restliche Zeugs wird automatisch mit installiert.
ich installiere in diesem Guide ins /var/www/html Verzeichnis.
cd /var/www/html
wget https://download.nextcloud.com/server/releases/latest.tar.bz2
tar xfvj latest.tar.bz2
rm latest.tar.bz2
Ordner in OMV4 erstellen: sharedfolders/www
cd
cd /sharedfolders/www
mkdir nextclouddata
chown -R www-data:www-data /var/www/html/nextcloud/
chown -R www-data:www-data /sharedfolders/www/nextclouddata/
———————————————————–
chown -R /var/www/html/ www-data:www-data
sudo -l /var/www/html/nextcloud/config/
———————————————————–
Datenbankbenutzer erstellen mit gleichem Namen und gewähre alle Rechte über phpMyAdmin (Grundwissen erforderlich).
Nextcloud aufrufen und Datenverzeichnis ändern (bei mir ist das /sharedfolders/www/nextclouddata) . Fertig
Config.php ändern: oder config.sample.php und folgenden Eintrag ändern
cd
cd /var/www/html/nextcloud/config
nano config.php
Originaleintrag in der config.php von Nextcloud:
‚datadirectory‘ => ‚/var/www/html/nextclouddata‘,
ändern zu:
‚datadirectory‘ => ‚/sharedfolders/www/nextclouddata‘,
Passenden Rechte vergeben:
chown -R www-data:www-data /sharedfolders/www/nextclouddata
Startdatenverzeichnis ändern (hier könnt ihr die angezeigten Inhalte bei Neu-User festlegen:
/var/www/html/nextcloud/core/skeleton
Aktivieren des SSL Modules für Apache2:
a2enmod ssl
a2ensite default-ssl
service apache2 reload