Änderungsstand: 2019-08-08
Variante 1 – einfach)
Watchtower – Image herunterladen und starten
Für ARM-System: containrrr/watchtower
Containername watchtower
Restart Policy always
Bridge-Mode
Umgebungsvariablen:
Name: | Value: |
WATCHTOWER_INCLUDE_STOPPED | true |
WATCHTOWER_CLEANUP | true |
WATCHTOWER_POLL_INTERVAL | 86400 |
Volumes and Bin mounts | R/O | |
/var/run/docker.sock | /var/run/docker.sock | Yes |
Speichern
ODER
Variante 2 – vielfältig)
Den containrrr/watchtower-Docker einfach nur herunterladen, NICHT das Image starten und im Terminal folgenden Befehl komplett eingeben.
docker run -d \ --name watchtower \ --restart unless-stopped \ -v /var/run/docker.sock:/var/run/docker.sock \ -e TZ=Europe/Berlin \ -e WATCHTOWER_INCLUDE_STOPPED=true \ -e WATCHTOWER_CLEANUP=true \ -e WATCHTOWER_POLL_INTERVAL=86400 \ -e WATCHTOWER_NOTIFICATIONS=email \ -e WATCHTOWER_NOTIFICATION_EMAIL_FROM=xxx@web.de \ -e WATCHTOWER_NOTIFICATION_EMAIL_TO=xxx@gmx.de \ -e WATCHTOWER_NOTIFICATION_EMAIL_SERVER=smtp.web.de \ -e WATCHTOWER_NOTIFICATION_EMAIL_SERVER_PORT=587 \ -e WATCHTOWER_NOTIFICATION_EMAIL_SERVER_USER=xxx \ -e WATCHTOWER_NOTIFICATION_EMAIL_SERVER_PASSWORD=xxxxxx \ containrrr/watchtower
Diesen Text in Word rein kopieren, natürlich alle Werte mit x mit eigenen Werten ersetzen! Z.B. Server-Port von Web.de ist 587. Andere Anbieter können andere Ports haben! Dann aus Word heraus ins Terminal rein kopieren.
Hiermit wird Watchtower jeden Tag 1x (aller 86400 Sekunden) schauen, ob Aktualisierungen vorhandener Docker verfügbar sind, diese aktualisieren und eine ausführliche E-Mail Benachrichtigung senden.
EMAIL_From ist die Emailadresse, von welcher aus gesendet wird.
EMAIL_TO ist die Empfängeradresse.
Die Email-Benachrichtigungen teste ich noch auf Funktionalität. Alles andere scheint soweit zu passen.
Update 2019-08-11
Sobald ein Docker aktualisiert wurde, wird der alte dazugehörige Docker gelöscht und eine E-Mail Ausgabe erfolgt. Alles OK.