Lychee mit MariaDB & phpMyAdmin jeweils im Docker (auf Raspi)
Dieser Guide eignet sich hervorragend für die Erstinstallation von MariaDb und phpMyAdmin. Für phpMyAdmin gibt es gleichzeitig eine kleine Vorgehensweise, wie man ein Datenbank erstellt.
Einen Freigegebenen Ordner Namens appdata (wenn noch nicht vorhanden) erstellen und mit SMB/CIFS (Samba) eine Freigabe für euren Desktop-Rechner erstellen. Da könnt ihr dann weitere Ordner anlegen. Unbedingt Benutzerrechte beachten!
Dann im Ordner appdata einen Ordner Namens MariaDB und einen Ordner Namens LycheeConfig erstellen.
Die jeweiligen Docker-Images herunterladen:
lsioarmhf/mariadb & lsioarmhf/lychee & ebspace/armhf-phpmyadmin
Für AMD/64-Systeme sind die 3 Sachen anzupassen.
Wir arbeiten nach der konventionellen Methode, wie man sie auch bei einer normalen Installation verwenden würde:
MariaDB-Image zuerst installieren
Containername: mariadb
Bridge Mode: 3306 3306
Umgebungsvariablen hinzufügen ———————————-
PUID 1000 (kann bei Euch abweichen – bitte im Terminal überprüfen)
PGID 100
TZ Europe/Berlin
MYSQL_ROOT_PASSWORD Ein Root-Passwort für die Datenbank (merkt Euch das für immer)
Volumes and Bind mounts hinzufügen ——————————
Host Path: /sharedfolders/appdata/MariaDB Container Path: /config
Speichern
Dann das phpmyadmin-Image installieren
Containername: phpmyadmin im Netzwerkmodus: Host
Umgebungsvariablen hinzufügen ———————————-
PMA_HOST IP-Adresse Eures Servers
PMA_PORT 3306
PMA_ARBITRARY 1
Dann im Browser: h ttps://IP-Adresse-Eures -Servers/phpmyadmin
Anmeldung:
Server: IP-Adresse-Eures -Servers
Benutzername: root
Passwort: Das, welches Ihr Euch für immer merken solltet
Dann oben links auf „NEU“ klicken
Neue Datenbank anlegen – Datenbankname lychee eingeben und „Anlegen“ drücken
Dann im unteren Feld die Datenbank suchen und „Rechte überprüfen“ klicken
(nicht die Datenbank selbst anklicken, sondern nur rechts auf „Rechte überprüfen)
NEU – Benutzer hinzufügen
Benutzername: einen Benutzernamen, der Euch beliebt
Host: Im Dropdownmenu „Lokal“ auswählen
Passwort: Ein Passwort Eurer Wahl
Passwort: Das Passwort wiederholen
Runter scrollen und „OK“ klicken
Fertig. phpMyAdmin kann geschlossen werden und wir gehen wieder zu OMV4-Docker.
Und zuletzt Lychee installieren:
Containername: lychee
Bridge Mode: 85 80
Umgebungsvariablen hinzufügen ———————————-
PUID 1000
PGID 100
Volumes and Bind mounts hinzufügen ——————————
Host Path: /sharedfolders/appdata/LycheeConfig Container Path: /config
Host Path: /sharedfolders/media/Bilder Container Path: /pictures
(Ihr müsst natürlich Euren Ordner angeben)
Speichern
Start im Browser: IP-Adresse Eures Servers:85
Anmeldung:
Database Host (optional): IP-Adresse des Servers
Database Username: root
Database Passwort: Root-Passwort (das, welches Ihr Euch für immer merken solltet)
Nächste Seite: Benutzerlogindaten, welche Ihr vorhin bei phpMyAdmin angelegt habt, eingeben
Dann rechts oben auf + und Import vom Serverà /pictures
Fertig